Rückführungsversuche von Pico, Schoki und Simon
Wann Rückführungsversuche von Eichhörnchenbabys erfolgreich sein können und wie man sie durführt erfahrt ihr in diesem Artikel.
Ein junges, unterkühltes Eichhörnchen wird von seiner Mama nicht mehr angenommen.
Wärmen ist wirklich das Allerwichtigste! Am liebsten Körperwärme, einen Schal, Pulli oder irgendetwas Kuscheliges.
Weitere Details zu einer Rückführung findet ihr weiter unten auf dieser Seite. Ein direktes Aufnehmen wird gemacht, wenn das Tier sehr schwer verletzt ist oder schon sehr unterkühlt.
Wir helfen euch gerne und sagen euch, wie ihr weiter mit dem Eichhörnchen umgehen sollt.
Unterkühlte oder geschwächte Tiere können daran sterben. Es besteht eine sehr große Gefahr, dass sie sich verschlucken, eine Lungenentzündung oder einen Kreislaufkollaps erleiden, die zum Tod führen.
Man kann Eichhörnchen-Findelkinder ohne Bedenken anfassen und aufnehmen. Die Mutter stört sich nicht an einem eventuellen fremden Geruch.
Ausgewachsene Tiere können zubeißen. Fasst sie am besten mit Handschuhen, einem Schal oder Pullover an, den ihr dabei habt.
Das ist ein Irrglaube. Ihr braucht also keine Angst haben, sie anzufassen und aufzunehmen, wenn sie Hilfe benötigen.
Häufig werden kleine Eichhörnchen von ihrer Mutter zurückgeholt. Manchmal fallen sie einfach aus dem Nest während die Mutter unterwegs ist und Futter sucht.
Manchmal kommt es zu der Situation, dass das Muttertier einen Unfall hatte und nicht zu ihren Babys zurückkommen kann. Untersucht sorgfältig die Umgebung nach weiteren Jungtieren und sichert sie ebenfalls.
Körperwärme ist die beste Wärme für Eichhörnchenbabys. Sollte euch das nicht geheuer sein, sind hier weitere Tipps, um das Kleine warm zu halten:
1. Wärmflasche, Einweghandschuh oder zwei PET Flaschen mit warmen Wasser (38 Grad) füllen.
2. Ein Handtuch auf die Wärmequelle legen.
3. Das Eichhörnchen auf ein Handtuch legen.
Ordnet die Wärmequelle so an, dass sich das Eichhörnchen ggfs. davon wegbewegen kann, falls es ihm zu warm wird. Legt zusätzlich etwas Kuscheliges wie z. B. ein kleines Kuscheltier, eine weiche kleine Decke oder einen Schal dazu. Sie fühlen sich dann wohler.
Es sucht Hilfe! Es wurde länger nicht mehr von der Mama versorgt und nimmt all seinen Mut zusammen und sucht Hilfe beim Menschen. Nehmt das Tier auf und wärmt es. Manchmal krabbeln sie auch die Beine hoch.
Immer aufnehmen! Wenn ihr ein nacktes und blindes Eichhörnchenbaby findet, bitte immer aufnehmen und wärmen (Körperwärme).
Wenn die Eichhörnchen abgeholt werden oder ihr sie bei uns vorbeibringt, wird sofort entschieden, ob die zum Tierarzt müssen (meistens findet man das schon im Telefonat heraus) oder hier in der Station mit viel Liebe gepäppelt werden. Das alles geschieht unter der Beachtung aller Bedürfnisse, die ein kleines Eichhörnchen so hat.
Wenn ihr eins gefunden habt, könnt ihr “euer” Findelkind gerne jederzeit (natürlich in Abstimmung) in unserer Station besuchen und ihm beim Wachsen zuschauen, solange bis es in die Freiheit entlassen wird.
Vielleicht wollt ihr auch Pate von dem Kleinen werden, wenn ihr es gefunden habt.
Wann Rückführungsversuche von Eichhörnchenbabys erfolgreich sein können und wie man sie durführt erfahrt ihr in diesem Artikel.
Gibt es Grauhönchen in Deutschland? Aktuell gibt es in Deutschland keine Hinweise, dass Grauhörnchen bereits freilebend vorkommen oder unmittelbar zu erwarten sind. Bei bisherigen Einzelmeldungen dürfte es sich in der Regel um graue Farbvarianten des Eichhörnchens handeln. Sobald jedoch eine Ausbreitung in Frankreich, Österreich oder der Schweiz stattfindet, ist der Sprung nach Deutschland vorgezeichnet. […]